extraintestinale Verdauung
- extraintestinale Verdauung
-
Verdauung der Nahrung außerhalb des Darms; verdauende Enzyme enthaltender Darmsaft wird erbrochen (z. B. in Beutetiere) und anschließend mit der vorverdauten Nahrung wieder aufgesaugt;
z. B. bei
Insekten (
Gelbrandkäfer u. a.),
Spinnen und Seesternen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
extraintestinale Verdauung — ⇒ Verdauung … Deutsch wörterbuch der biologie
Extraintestinale Verdauung — Bei der extraintestinalen Verdauung (von lat. extra außerhalb, intestinum Darm) handelt es sich um eine Verdauung bei meist räuberisch lebenden Organismen, die als Vorverdauung außerhalb des Verdauungstraktes stattfindet, wobei die… … Deutsch Wikipedia
Aranaea — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Araneae — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Asteroidea — Seesterne Seesterne (Asteroidea) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Echte Spinnen — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Seestern — Seesterne Seesterne (Asteroidea) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Seesterne — (Asteroidea) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia
Argiope bruennichi — Wespenspinne Wespenspinne (Argiope bruennichi) Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) … Deutsch Wikipedia
Chrysopidae — Florfliegen Chrysopa oculata Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Überordnung … Deutsch Wikipedia